schauspielkurse
Nächster Schauspielkurs Intensiv bei theater-atelier findet Mai + Juni 2021 statt.
Jetzt kostenlose Infos anfordern...
Anmeldungen laufen schon jetzt und werden in der Reihenfolge des Posteinganges vorgenommen.
Schauspielkurs - Intensiv / 16 Termine je 3 Stunden / abends 2 x pro Woche / auch für Teilnehmer mit wenig Erfahrung Bereichernd finden wir, wenn viele Altersgruppen vertreten sind. Sprechen wir miteinander. Vieles ist machbar!
Sie können kostenloses Infomaterial zum Kurs anfordern. Sie erhalten per Post eine Zusammenfassung der Kursinhalte sowie den Anmeldebogen mit Zeitraum- und Kosteninformation.
Inhaltlich besteht der Kurs aus drei großen Teilen
- Befreiung auf der Spielfläche, Partner im Spiel
- Schauspieltechniken, Schauspieldenken, Methode
- Rollenaufbau, Rollengestaltung, Szenenarbeit
Aus den Kursthemen...
- Wie werde ich spielfrei auf der Bühne?
- Was bringt Partnerspiel?
- Wie übe ich Schauspiel-Techniken?
- Wie denken Schauspieler?
- Wie können vergangene Gefühle wieder aufleben?
- Wie ist eine Rolle zu verstehen?
- Was ist wichtig bei der Rollengestaltung?
- Wie gehe ich bei dem Rollenaufbau vor?
- Wie baue ich eine stabile und lebendige Theaterszene auf?
- Was kann eine Theaterszene bewirken?
- Warum ist Theater wichtig für mein privates Leben?
- Warum kann Schauspiel Menschen faszinieren?...
Kursleitung
Grete Linz, Dipl. Schauspielerin, Regisseurin, seit 1991 Dozentin für die Fächer Schauspiel, Vorsprechtraining, BKS (Berufsorientiertes Kommunikationstraining für Schauspiel) und Improvisation in der professionellen Schauspielausbildung, Mitgründung, Koordination und Projektleitung von theater-atelier
Praxis
- Wie oft? 2 mal pro Woche intensiv
- Wann? Abends je 3 Stunden (19-22 Uhr) mit Pausen
- Wo? Freiburger Schauspielschule im E-Werk
- Wie lange? 16 Termine je 3 Stunden, insgesamt 48 Stunden (ca. 2 Monate)
- Gruppengröße? Zwischen 6-12 Teilnehmer
- Welche Wochentage? Mo. & Do.
- Erfahrung? Willkommen, jedoch keine Voraussetzung
- Start des nächsten Kurses? Siehe Tabelle unten
Drei abgeschlossene, gleichwertige und von einander getrennte Kurse im Jahr
Kurs
|
Start
|
Dauer
|
Kurs-Stunden
|
1
|
Februar
|
16 Termine je 3 Stunden
|
48
|
2
|
Mai
|
16 Termine je 3 Stunden
|
48
|
3
|
Oktober
|
16 Termine je 3 Stunden
|
48
|
Was uns wichtig ist
Achtung sich selbst und anderen gegenüber, Verantwortung, Kreativität, Anspruch, Spielfreude und Spaß.
|